Pressemitteilung 9.Mai 2010, XC-Club Mühldorf/Wachau – WeinSteinBikeWachau
Soukup siegt souverän!
WM-Vierter bestätigt seine Form in Mühldorf
WeinSteinBikeWachau MTB-Marathon – große Herausforderung für
mehr als 400 Mountainbiker
Am Samstag 8.Mai ging die 3. WeinSteinBike Wachau bei trockenem Wetter und
angenehmen Temperaturen rund um Mühldorf, Trandorf und den Jauerling über die
Bühne.

cialis from mexico

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Auftaktveranstaltung zu Österreichs TOPSIX-Marathons 2010 und NÖ MTBTrophy
wurde heuer erstmals mit Start- und Ziel in Trandorf ausgetragen. Rund 450
Mountainbiker aus 8 Nationen waren am Start. 381 Teilnehmer erreichten das Ziel
In der Eliteklasse auf der Extremdistanz über 62km / 2900hm siegt der vielfache
österr. Staatsmeister und WM-Vierter von 2009 Christoph Soukup (Merida Biking
Team) mit neuem Streckenrekord von 3:00:02,3 vor Titelverteidiger und Jungstar
Jakob Nimpf (ÖAMTC Team Brandlhof) 3:13:22,1 und dem Wiener Michi Binder
(TREK-Mountainbiker.at) 3:17:01:4. Die weiteren Ränge belegen der Vorjahresdritte
Martin Kellermann (NORA Rasing Team) und Thomas Strobl (ARBÖ Radsport
Weichberger)
Tagessieger Christoph Soukup kam auf how much to buy viagra in pounds Einladung des Veranstalters in die Wachau.
Der Cross-Country Spezialist ist derzeit 18. der Weltrangliste und bestreitet alle
Weltcuprennen. Dieses Wochenende war international rennfrei und so nützte er die
nahe Anreise in die Wachau für ein Training unter Wettkampbedingungen. Er setzte
sich vom Start weg an die Spitze und

baute seine Führung kontinuierlich aus. Im Ziel
angekommen schwärmte er von einer der schönsten aber auch anspruchsvollsten
Mountainbikestrecken im Lande. Jakob Nimpf fährt mit Respektabstand als zweiter
über die Ziellinie in Trandorf und musste neidlos anerkennen, dass es heute ohne
Chance auf eine Titelverteidigung war. Allerdings laboriert er an einer
Muskelfaserverletzung die ihn derzeit handikapt.
Wieder mit dabei auf der Extremstrecke war auch Snowboardweltcupsieger und
Olympiasilbermedaillengewinner Benjamin Karl der die Extremstrecke in
erstaunlichen 3:40:27,4 bewältigte.
Bei den Damen sichert sich auf der Extremdistanz Heidi-Theresia Scharnreitner
(Team Haibike) in 4:19:56,2 den Sieg souverän vor der Oberösterreicherin Lisi
Unterbuchschachner (ÖAMTC Hrinkov Bikes).
Auf der Medium Distanz über 37km / 1700hm siegt Christian Brack (URC
Sparkasse Renner Langenlois) in 2:02:10,6 vor Christian Leitner (Kürn-Berg-
Radler) in 2:04:13,1 und dem Salzburger Robert Eder (bigtime-sport.at) 2:05:24,3
Bei den Damen gibt es eine knappe Entscheidung die die deutsche Ursula Birkl
(bike-shop-lang.de) in 2:33:21,1 knapp für sich entscheidet.. Zweite wird die
Oberösterreicherin Martina Deubler (Adidas Kuota Mauna Loa) in 2:34:23,7. Der
3.Rang geht an Petra Marchart (TREK-mountainbiker.at) 2:37:40,6
Die Smalldistanz (22km 900 hm) sicherten sich Michaela Hebenstreit bei den
Damen (2:04:55,6) und Lokalmatador Markus Löw (Union XC-Club Mühldorf) in
1:13:19:0 .
Die Sieger freuten sich über originelle handgefertigte Siegertrophäen aus der
Caritas-Werkstatt Braunegg.
Den hochdotierten SCHUBERTH-Bergsprint in Elsarn am Jauerling im Anstieg auf
die Bärenwände ließ sich Christoph Soukup nicht entgehen. Er siegte mit
Respektvorspung vor Michi Binder und Reinhard Woisetschläger (Saalbach
Racing).
Gleichzeitig wurden die MTB-Marathon Bundesmeisterschaften der SPORTUNION
ausgetragen. Präsidentin HR Mag. Julika Ullmann überreichte die Siegermedaillen
an Christoph Soukup vor Michi Reichl und Andreas Kirchberger (beide Union
XC-Club Mühldorf).
Zum Schmunzeln:
Nicolas Aichinger Sanitäter beim Roten Krez in Krems, passionierter Antisportler
und Großmaul der nach verlorener Facebook Wette (10000! Mitglieder) die Medium
Distanz zu absolvieren hatte, erreichte das Ziel in Trandorf erschöpft aber glücklich
als letzter Teilnehmer nach 5:17:01,7 und löste somit seine verlorene Wette ein. Wir
sind schon gespannt ob er kommendes Jahr wieder mit dabei ist.
Positive Bilanz:
„ Die Übersiedlung des Start/Zielbereiches nach Trandorf war für uns eine
Herausforderung die wir gut gemeistert haben und bei den Akteuren großen
Zuspruch fand. Mein Dank gilt den mehr als 150 Helfern, den beteiligten Vereinen
und Institutionen, den Grundeigentümern und allen anderen die diese Veranstaltung
ermöglichen“, so OK-Chef BM Reinhard Lorenz vom Union XC-Club Mühldorf.
„ Vor allem möchte ich mich bei der Feuerwehr Trandorf bedanken, die uns Ihre
Räumlichkeiten zur Verfügung stellt und die Veranstaltung tatkräftig unterstützt hat.
Wir haben in den vergangenen Jahren viel Erfahrung gesammelt. Dank der positiven
Einstellung der gesamten Region ist es uns gelungen mit der WeinSteinBike Wachau
großen Zuspruch zu erhalten“.
Der nächste MTB-Marathon WeinSteinBike Wachau wird am 7. Mai 2011 stattfinden.

Der XC Club Mühldorf veranstaltet auf der bekannten Weinsteintour wieder als Doppelveranstaltung zwei Eröffnungsrennen gleichzeitig. Das Startrennen der Ginner Hobby Trophy und der TOP SIX gleichzeitig und in einem Rennen gemeinsam

[offizielle Ausschreibung] [Weinsteinbike-Infoblatt]
Weiters finden die NÖ SportUNION MTB-Bundesmeisterschaften, der Schuberth Bergsprint.
Es zahlt sich also aus, am 8. Mai zum größten MTB Event im Osten Österreichs zu kommen.

Hier Fotos vom Vorjahr:

 

 

 

 

 

 

Danke für die Fotos von Herbert Kerzendorfer.