Kellermann siegt vor Nimpf und Federspiel!

Routinier setzt sich erst kurz vor dem Ziel durch – Soukup scheidet aus!

uk viagra purchase


WeinSteinBikeWachau MTB-Marathon sportliche Herausforderung für mehr als 500 Mountainbiker

Am Samstag 14.Mai ging die 4. WeinSteinBike Wachau bei idealen Temperaturen rund um Mühldorf, Trandorf und den Jauerling über die Bühne. Das Wetter was anfangs sonnig, im Tagesverlauf wolkig, nachmittags Regen ehe zur Siegerehrung wieder die Sonne schien.

Die Auftaktveranstaltung zu Österreichs TOPSIX-Marathons 2011 und GINNER MTBTrophy war ein voller Erfolg. Ein Rekordstarterfeld mit rund 500 Mountainbikern aus 7 Nationen war auf 3 Distanzen am Start. 448 Teilnehmer erreichten das Ziel. Österreichs Marathon MTB-Elite war besonders zahlreich vertreten und honorierte die Organisation des Veranstalters UNION XC-Club Mühldorf mit großem Lob.

Besonders spannend verlief das Rennen auf der Extremdistanz über 62km / 2900hm. Erst beim letzten Anstieg auf den Weinberg nach ca. 3 Stunden konnte sich der in bestechender Form befindliche Routinier Martin Kellermann (Nora Racing Team) in Führung gehen und den lange Zeit Führenden WeinSteinBike Sieger von 2009 Jakob Nimpf (Zweirad Janger Simplon) überholen. Die viagra for sale Siegerzeit 3:07:11,9 nur 35 Sekunden vor dem Zweitplazierten.

Dritter wurde der U-23 Europameister von 2009 und Tirols Aushängeschild des MTB Sports Daniel Federspiel (Silmax Cannondale Racing Team) in 3:13:16,9 knapp gefolgt von David Schöggl (Zweirad Janger Simplon). Der 5. Rang geht an den WeinsteinBike Sieger von 2008, Hans Peter Obwaller (FLACHAU-KTM-Racingteam).

Favorit und Vorjahressieger Christoph Soukup (HITEC Team) musste gleich bei der ersten Abfahrt vom Jauerling einen „Patschen“ reparieren, holte aber den Rückstand auf die Führungsgruppe rasch wieder auf. Wenig später nietete er seine gerissene Kette. Beim dritten Defekt nach ca. 30km (Reifendefekt) war dann endgültig Schluss.

Ein strahlender Sieger Martin Kellermann: „Eine meiner Lieblingskurse, steil, selektiv,

zahlreiche Trails, wenig Asphalt. Eine der wenigen MTB Strecken in Österreich auf der ichnoch nicht gewinnen konnte. Heute war es soweit. Noch nie war die Konkurrenz so zahlreich vertreten. Umso mehr freut mich dieser Erfolg. Ein wunderschöner, unvergesslicher Tag“.

Die Kommentare der Top3 bei den Siegerinterviews waren ähnlich: „Die WeinSteinBike Wachau ist eine der schönsten aber auch anspruchsvollsten Mountainbikestrecken im Lande. Es gibt keine Verschnaufpausen und sie verlangt von den Mountainbikern höchste Konzentration bis zum Ziel.

Bereits zum dritten Mal mit dabei auf der Extremstrecke war Snowboardweltmeister und Weltcupsieger Benjamin Karl der seit Jahren passionierter Mountainbiker ist und das Ziel sage und schreibe sieben Minuten früher als im Vorjahr erreicht (3:33:13:0).

Bei den Damen verläuft das Rennen noch spannender. Sabine Sommer

(www.sportlehner.at) gewinnt in 4:08:56,4 nur wenige Sekunden vor Christina Verhas (TREK-Mountainbiker.at) mit 4:09:02,6. Dritte wird die deutsche Vorjahressiegerin Ursula Birkl (Inntal Racing Team). Auf den weiteren Rängen die österreichische MTB Meisterin Theresia Kellermayr (GIANT Stattegg) und Oberösterreichs Lisi Unterbuchschachner (ÖAMTC Hrinkow bikes Steyr).

Auf der Medium Distanz über 37km / 1700hm siegt Manuel Weissenbacher (FLACHAUKTM-Racingteam) in 1:59:36,6 vor einem weiteren Salzburger Robert Eder (bigtimesport.at) 2:00:37,7. Die weiteren Ränge bleiben in Niederösterreich:

3. Martin Feichtegger (RC ARBÖ Radsport Weichberger) 2:01:15,7

4. Johannes Poyntner (Union Xc-Club Mühldorf) 2:02:35,9

5: Erwin Gabler (URC-Kamptal) 2:02:43,1.

Bei den Damen siegt ebenfalls eine Salzburgerin. Eveline Egarter FLACHAU-KTMRacingteam) siegt in 2:30:25,1. Zweite wird Petra Marchart (TREK-mountainbiker.at) 2:32:21,8 vor Angelika Tazreiter (Kürn Berg Radler) 2:32:39,6.

Die Smalldistanz über 20km/ 800hm sicherten sich Christoph Mick (KTM Donau Fritzi Racing) in 55:35,8 vor Michael Kirschenhofer (UNION XC-Club Mühldorf) und Manuel Rettenbacher (RSC Bike Station Bad Ischl). Bei den Damen fuhren Katharina Hanger (Kürn Berg Radler) und Christa Linortner (RSC Bike Station Bad Ischl) zeitgleich ins Ziel (1:20:08).


Der hochdotierte SCHUBERTH-Bergsprint wurde dieses Jahr auf neuer Strecke in

Niederranna ausgetragen. Der Wiesenuphill führte über 725m und 45 Höhenmeter. Moderiert von Jakob Fischer peitschten hunderte Zuseher am Streckenrand die Athleten zu Höchstleistungen. Die Siegesprämien sicherten sich die Tiroler Sprintrakete Daniel Federspiel (Silmax Cannondale Racing Team) vor dem ungarischen Sprintspezialisten Tamás SZÉCSI (Bringabanda Sport Club) und Lokalmatador Andi Kirchberger (UNION XC-Club Mühldorf).

Die Sieger aller Klassen erfreuten sich über originelle handgefertigte Siegertrophäen aus der Caritas-Werkstatt Braunegg.


Erstaunlich:

Der älteste Teilnehmer mit 68 Jahren Herbert PSCHEIDT (morethanbike) bewältigte die Small Strecke in beachtlichen 1:36:29.8 mit 13,7 km/h Schnitt.

Positive Bilanz:

„Die neuen Streckenabschnitte beim Pichlerhaus am Jauerling und der neue Bergsprint in Niederranna haben die WeinSteinBike Wachau noch attraktiver gemacht. Wir werden mit Komplimenten der Teilnehmer überhäuft. Das motiviert für die Zukunft. Mein Dank gilt den mehr als 150 Helfern, den beteiligten Vereinen und Institutionen, den Grundeigentümern und allen anderen die diese Veranstaltung ermöglichen“, so OK-Chef BM Reinhard Lorenz vom Union XC-Club Mühldorf.

„Wir haben in den vergangenen Jahren viel Erfahrung gesammelt. Dank der positiven

Einstellung der gesamten Region ist es uns gelungen mit der WeinSteinBike Wachau ein Radsportevent auf höchsten sportlichen Niveau zu etablieren“.

Der Österreichische Radsportverband diese Leistungen honoriert.

Der UNION XC-Club Mühldorf wurde mit der Austragung der

Österreichischen Meisterschaften MTB-Marathon 2013

beauftragt.

Bereits kommendes Jahr wird die Generalprobe stattfinden. Die 5. WeinSteinBike Wachau findet am 12.Mai 2012 statt.


WeinSteinBike Wachau facts:

Veranstalter: XC-Club Mühldorf www.xc-club.at info@xc-club.at

Ansprechpartner: BM Reinhard Lorenz 0676 5253660

Freiwillige Helfer: 150

Strecken: Extrem 62 km / 2900 hm

Medium 37 km / 1700 hm

Small 20 km / 800 hm

Infos: www.topsix.at  und www.mtb-trophy.at  und www.weinsteinbike.at

Ergebnisse:  www.pflanzl.info


 

Am Samstag 14. Mai 2011 wird mit der 4. WeinsteinbikeWachau die MTB-Marathonsaison eröffnet.
Der Saisonauftakt in der Wachau ist Startveranstaltung für die   TOP   SIX   viagra prescriptions Marathons (6 MTB Marathons österreichweit).
Gleichzeitig startet der Veranstalter XC-Club Mühldorf die GINNER MTB-Hobby Trophy mit 5 Marathons in Niederösterreich.

TOP SIX Termine 2011

Hobby Trophy Termine 2011

14.05.2011   WeinSteinBike Wachau Mühldorf/NÖ
05.06.2011   Mosttour Kürnberg/NÖ
25.06.2011   Stubalpen Marathon/ST
03.07.2011   KitzAlpBike Kirchberg/T
15.08.2011   Hrinkow MTB Marathon Reichraming/OÖ
03.09.2011   Granitbeisser Marathon St. Georgen/OÖ

14.05.2011   WeinSteinBike Mühldorf/Wachau NÖ
05.06.2011   Mosttour Kürnberg
09.07.2011   bike the castle Gars am Kamp NÖ
06.08.2011   Luftstrecke Mank
17.09.2011   Dirndltal-Race Frankenfels NÖ

[neu]

WeinSteinBikeWachau – Mountainbike Marathon – 3 Distanzen

Neu: verkürzte Streckenführung für die small Distanz
Die Verlegung des Start-Zielbereichs im Vorjahr nach Trandorf hat sich bewährt und wird beibehalten.
Die Small Distanz wurde auf vielfachen Wunsch erleichtert und verkürzt und ist nun für jeden Mountainbiker problemlos zu bewältigen. Die Streckenführung für medium und extreme bleibt unverändert.

small   

20km  /  800hm
Start: 11:15 Uhr
Eine Genusstrecke für alle Mountainbiker(innen).
Landschaftliche Highlights sowie Singletrails inklusive

medium

37km  /  1700hm
Start: 11:00 Uhr 
Die klassische Weinsteintour ist bekannt für Ihren hohen Anteil an Singletrails, Bachdurchfahrten, Forstwege und Highspeed Downhills.
Highlights sind der lange Anstieg auf den höchsten Berg der Region den Jauerling mit folgendem 600hm Downhill, der anspruchsvolle Anstieg auf die Bärenwände und der Wiesenuphill beim Lothauhof.

extreme

62km  /  2900hm
Start: 10:00 Uhr, (nur TOP SIX)
Die ultimative Herausforderung für Topathleten und Profis. Die erste Runde ist identisch mit der Weinsteintour (medium). Nach der Zwischenzeit folgt eine zweite verkürzte Runde.

Schuberth Bergsprintwertung gibt es auch dieses Jahr wieder! Diesmal mit neuer Streckenführung! Noch spektakulärer und für Fans und Zuseher besser einsehbar. Bergsprint Sponsor Schuberth wertet den Bergsprint auf. An die Sieger werden EUR 600,– ausbezahlt. Eine zusätzliche Herausforderung für alle Distanzen. 

 

Die WeinSteinBikeWachau ist mittlerweile für viele Mountainbiker aus Österreich und dem benachbarten Ausland fixer Bestandteil des Rennkalenders. Elitefahrer und Hobbyfahrer schätzen die anspruchsvolle Streckenführung in einzigartiger Landschaft durch das Weltkulturerbe Wachau mit Weinterrassen, schroffen Felsen, Wiesen und Wäldern und dem Jauerling (959m) als höchster Erhebung in der Region.

 Die einzigartige Streckenführung und das Engagement der Veranstalter haben sich herumgesprochen.
Nun hat der Österreichische Radsportverband diese Leistungen honoriert.
Soeben wurde der UNION XC-Club Mühldorf mit der Austragung der

Österreichischen Meisterschaften MTB-Marathon 2013

beauftragt!!

 

Der XC-Club Mühldorf freut sich auf zahlreiche Mountainbiker zum Saisonauftakt in der Wachau. Topathleten aus der Mountainbikeszene haben sich bereits angekündigt. Es werden 500 Teilnehmer erwartet.

 

Infos und Anmeldung:      www.mtb-trophy.at        www.topsix.at